erinnerungen aus der kindheit

wir kamen früher gut zurecht ohne handy und nervigen müttern, die pausenlos anriefen wo man sei, playstations oder web und chatten...

wir sind morgens ausm bett gesprungen, haben uns angezogen, ne schnitte gemacht und sind kauend zum nachbarn gegangen oder haben uns beim treffpunkt getroffen mit anderen aus dem dorf und waren den rest des tages verschwunden und erst der hunger trieb uns nach hause oder die finsternis.

bin in bayern groß geworden, in brannenburg/degerndorf mitten in den bergen, 5km von der österreichischen grenze entfernt im inntal. das dörfchen war überschaubar und egal welchen alters, man spielte miteinander.

wir gingen in die ställe, legten uns unter die kühe und tranken milch direkt vom erzeuger, "besuchten" die apfelbäume und kirschbäume der bauern und hielten uns feil, durst wurde am bächlein gestillt... man war autark...

bevor ich laufen konnte, stand ich schon auf skiern, bauten uns sprungschanzen um dann mit unseren schlitten halsbrecherisch und mit viel geschreie und blauen flecken dann zu schauen, wer am weitesten kam, schnitten die touris beim skifahren und nannten es versenken, wenn es sie zerlegte, bauten auf feldern im winter riesige festungsanlagen aus schnee und es entstanden riesige schneeschlachten..

besonders arg wurde es wenn es gegen die nachbarsdörfler ging.. au weija, schwer bewaffnet mit selbstgemachten speeren und pfeil und bogen ging es in die berge und wälder und auch da blieb kein auge unverfärbt ( einmal war es bei mir so schlimm, ich mußte eine augenbinde ein paar wochen tragen und war der held)
.
Im sommer "ritten" wir kühe zu, setzen mal einen ganzen acker unter wasser als wir einen genialen staudamm bauten am bach... man gab das ärger...
.
zum fernsehen hatte man eigentlich keine zeit und wenn gab es lessy oder flipper in schwarz weiß und es wurde dabei grundsätzlich geheult. später kam dann raumschiff enterprise und der zweikampf mit vater und seiner sportschau.....

war eine schöne zeit, und ich denke immer wieder gerne zurück an meine berge und einer zeit wo man noch kind sein durfte.

ich wohne mit meinen kindern auch wieder auf einem dorf mitten im walde und meine kinder haben das glück noch ähnlich aufwachsen zu können wie ich früher. vielen ist das nicht mehr vergönnt und das ist schade in unserer teletabbizeit voll computern und technik....

meine berge besuche ich fast noch jedes jahr, aber das dorf hat sich verändert, stark verändert.

der riesige acker, den wir unter wasser gesetzt haben und schlachten ausgefochtet haben, ist jetzt eine riesige siedlung von einfamilienhäusern.
aber den St. Margarethen gibt es noch und ist unangetastet mit seinem idiotenhügel, wo die touris skifahren gelernt haben und wohl immer noch lernen, den biberhügel und die berge ringsrum, wie wendelstein und riesenkopf....

ein schöner flecken erde und teil meiner kindheit....

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

zufallsbekanntschaft
ich schrieb mal wieder eine geschichte und setzte sie...
josj13 - 9. Apr, 07:27
bin ja jetzt militanter...
...irgendwie.... und das sind ja die schlimmsten, ick...
josj13 - 31. Mär, 14:54
wenn man vor sich hinsinniert...
..und gedankenverloren... weitermacht und zu nem falschen...
josj13 - 31. Mär, 14:53
noch ne runde sinniert...
... wer idealistisch denkt, und realistisch ziele sich...
josj13 - 31. Mär, 14:52
die grünen...
erst schimpften sie uns mörder... dann rückten sie...
josj13 - 31. Mär, 14:51

Links

hi, ich bin der neue

ich kenn mich hier noch nicht aus mit euren geflogenheiten und eurer nettikette. aber vorstellen sollte man sich doch mal, macht man(n) nix verkehrt, denke ich :-) bin josj, alias jürgen, 47 jahre alt, alleinerziehender vater von zwei kindern und schreibe gerne geschichten. kleines hobby, was ich mir leiste. habe sonderpädagogik studiert und bin jetzt verrentet. vorne weg, ich bin selbstbewußter legastheniker und überzeugter der "britischen kleinschrift" und deutschlehrer sind mir schon in der schule ein greul gewesen *g* ich schreibe gerne lustige, aber auch ernste geschichten, philosophische oder wissentschaftlich angehauchte geschichten, also ausgewogen wie das leben... habe gestern mal schon drei geschichten zum besten gegeben und danke für die ersten reaktionen. scheint bei euch friedlicher zu zugehen als in meiner letzten community, aber kritiker sind bei mir auch gerne gesehen.... so long und einen schönen sonntag euch allen

dies gilt für alle meine texte

Suche

 

Status

Online seit 4969 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 9. Apr, 07:27

Credits

Meine Kommentare

lach net... wir männer...
lach net... wir männer haben och gefühle... und machen...
josj13 - 2. Mär, 12:25
die mächte im endlosen...
gefühle heißt leben. und wenn man gefühlsmäßig auf...
abendGLUECK - 20. Feb, 10:38
hört sich an, als hättest...
hört sich an, als hättest du auch leistungssport schwimmen...
schlechtelaune - 20. Feb, 10:26
ach die gute alte uni...
ach die gute alte uni zeit.. um diese zeit bin ich...
Sopheliene - 19. Feb, 23:27
*unschuldig guck* :-))
*unschuldig guck* :-))
josj13 - 19. Feb, 15:09

Profil
Abmelden
Weblog abonnieren